Ich kann mich noch gut an den ersten Versuch mit dem Halsring erinnern. Marron hat so gar nicht verstanden was ich wollte und so zogen wir auf dem Hufschlag unsere Kreise und ich hab einfach darüber gelacht und dachte mir, wie soll das nur jemals funktionieren?!
Es verging eine Weile und mich packte der Ehrgeiz. So probierte ich immer mehr aus und versuchte ihm die Hilfen mit dem Ring zu erklären. Anhalten, Rückwärtsrichten und die Lenkung bildeten die Basis. Später ging es weiter mit einzelnen Sprüngen. Nach und nach verstand er immer mehr was ich von ihm wollte und dann kamen Seitengänge hinzu, sowie Vorwärts-abwärts. Das klassische Dressurreiten förderte das Reiten mit Halsring und umgekehrt. Heute sind wir an dem Punkt, an dem wir uns über den Halsring sogar Lektionen erarbeiten können.
Die Passage Beispielsweise sind wir erst mit Halsring und dann mit Trense geritten. Ein wenig verrückt, ich weiß!
Mir macht dieses Reiten so viel Spaß. Da ist kein Pferd was in irgendeine Position gepresst werden kann und eine ordentliche Portion Vertrauen gehört auch dazu!
Inzwischen reite ich auch andere Pferde mit Halsring und versuche deren Arbeit abwechslungsreicher zu gestalten.